1
/
von
12
Siemens
Siemens ECC83 12AX7 Matched Pair Double Arm mit Lorenz-Etikett - München I63 - NOS
Siemens ECC83 12AX7 Matched Pair Double Arm mit Lorenz-Etikett - München I63 - NOS
No reviews
Normaler Preis
$244.50 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$244.50 USD
Stückpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktübersicht
Stärker als die Zeit! Dies ist die klassische Klangschönheit, die seit fast 60 Jahren von Audiophilen bewundert wird und auch in den nächsten 60 Jahren unsere erste Wahl sein wird. Insbesondere der Siemens-Ton der frühen 60er Jahre gilt als „Referenzklang“ für ernsthafte Klassikhörer, die die Klangqualität im Phono-Bereich verbessern möchten.
Klangeigenschaften
Der luftige und transparente Klang dieser alten Siemens-Röhren ist bis heute unerreicht. Die magisch ausgedehnten, aber nie schwindelerregenden Höhen, gepaart mit dem leicht fokussierten oberen Mittelbereich, liefern eine klare Darstellung des gesamten Frequenzspektrums, ergänzt durch den präzisen und tiefen kontrollierten Bass. Und das prägendste Klangmerkmal der Siemens ECC83-Röhren ist ihre Fähigkeit, die tiefsten Detailebenen im Klang wiederzugeben, und diese verborgenen Klangschichten können einen großen Beitrag dazu leisten, die subtilen Umgebungshinweise aufzudecken, die dazu beitragen, eine wirklich dreidimensionale holografische Darstellung zu vervollständigen. Die Siemens ECC88-Röhren sind so leise und analytisch wie die besten Telefunken ECC83-Röhren, erzeugen jedoch einen wärmeren, weicheren und musikalischeren Klang.
Professionelle Rohrprüfung
Für beide Röhren wurde auf einem zuverlässigen und vor kurzem kalibrierten Mercury 2000-Röhrentester ein starker NOS-Test (110 %+ nominale Wechselleitfähigkeit) durchgeführt, mit den folgenden Ergebnissen für die Wechselleitfähigkeit:
Röhre 1: 1.030/1.020 ( 103%/102% )
Röhre 2: 1.000/1.000 ( 100%/100% )
Gute Röhren beginnen bei 700 und neue Röhren (inkl. NOS/NIB) bei 1.000 , und der Nenn-Sinusleitwert (nominal) des Mercury 2000-Testers für neue Röhren beträgt 1.000 . Die Testergebnisse sind in den Bildern zu sehen. Falls Sie sich fragen, was all diese Zahlen für Ihr Klangerlebnis bedeuten, ist es eigentlich ganz einfach: Der Sinusleitwert bedeutet direkt die Fähigkeit einer Röhre, den Ton zu verstärken , also gilt: Je höher diese Zahlen, desto stärker. Keine Kurzschlüsse oder Gaslecks.
Aussehen und kosmetischer Zustand
Neben den erstklassigen Klangeigenschaften schätzen wir dieses Paar auch wegen seines hervorragenden optischen Zustands. Bei diesen 60 Jahre alten Röhren sind fast 100 % der Farbe und Beschriftung noch klar. Die säuregeätzten, zweizeiligen Münchener Datumscodes, die in Glas geätzt sind, sind auf beiden Röhren perfekt sichtbar:
(Röhre mit Siemens-Beschriftung) I63 ‡ 8D (I63 = ECC83-Kurzplatten der 3. Generation, ‡ = München , 8 = 1968 , D = April)
(Lorenz-markiertes Röhrchen) I63 ‡ 7E (I63 = ECC83 kurze Platten Gen #3, ‡ = München , 7 = 1967 , E = Mai)
Verpackung
Dieses Röhrenpaar wird in den NEUEN weißen Kartons verpackt und mit einer handgefertigten Papierschleife gesichert (mit freundlicher Genehmigung von Soundlumia).
Aktie











